Im Moment beschäftigen wir uns mit dem Rahmenthema „Mein Haustier“ und lernen jede Menge über Hunde, Katzen und Nagetiere. Wie sehen die Tiere aus, welche Rassen gibt es, wie geht man richtig mit ihnen um, was fressen sie und viele weitere spannende Fragen interessieren uns. In Stuhlkreisen, Bewegungsspielen und Kreativangeboten finden wir die Antworten!
Unter dem Meer
Wer »schleicht« sich denn hier an?
Die Schmetterlinge flattern ins neue Jahr
Leider beginnt das neue Jahr nicht so, wie wir es uns wünschen würden – viele Kinder sind aufgrund des erneuten Lockdowns seit vor Weihnachten nicht im Kindergarten und wir vermissen uns alle sehr! Aber wir Schmetterlinge lassen uns nicht unterkriegen – wir sind fröhlich ins neue Jahr geflattert und hoffen, dass wir uns bald alle gesund und munter wiedersehen werden. Bis dahin halten unsere kreativen Puppen und die Dinos gemeinsam mit den Erzieher*innen und ein paar Kindern die Stellung im Kindergarten 🙂 Bis bald!
Wir lassen die Lichter leuchten!
In diesem Jahr sind Licht und Freude ganz besonders wertvoll. Deshalb haben wir wieder wunderschöne Laternen gebastelt und sie gemeinsam leuchten lassen! Diesmal haben wir unser Laternenfest „unter uns“ ohne unsere Eltern gefeiert – aber auch das war schön. Wir haben Lieder gesungen, Weckmänner gegessen und die gemeinsame Zeit an unserem kleinen Martinsfeuer genossen!
Apfel, Igel … Herbst!
Der Herbst ist da! Die Blätter sind bunt, die Äpfel knackig und süß und die Igel machen sich bereit für den Winterschlaf. Während die Tigermotten in ihrer „Igelwoche“ alles über das Aussehen, Verhalten und Leben der stacheligen Wildtiere gelernt haben, erkundeten die Motteneulchen in ihrer „Apfelwoche“ die süßsaure, knackige Apfelwelt. Wir haben gebastelt, gebaut, gesungen und geforscht und es hat riesigen Spaß gemacht! Aber seht selbst …
Die Schmetterlinge schippern in die Ferien!
In diesem Sommer ist alles ein bisschen anders – aber wir haben es uns trotzdem schön gemacht in unserem Kindergarten, seitdem wir wieder gemeinsam Zeit hier verbringen durften! Jetzt schippern wir mit unseren selbst gebastelten Schiffchen in die Ferien und freuen uns, wenn wir uns in drei Wochen – im nächsten Kindergartenjahr – hoffentlich alle gesund und munter wiedersehen! Und unseren „Großen“ wünschen wir alles Gute auf ihrer Weiterreise in die Grundschule!

Wertfrei ist wertvoll …
Spielzeug mal anders!
Wie alle Kinder lieben wir es, zu experimentieren, zu basteln und kreativ zu sein! Deshalb haben wir uns alle gemeinsam eine spannende Aktion ausgedacht: Wir haben all unser Kindergarten-Spielzeug für eine Woche aus den Regalen verbannt und nur mit „wertfreien Materialien“ gespielt. So wurden aus Kartons Segelboote, aus Holbrettern und Buntstiften ein Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spiel, aus Papprollen hohe Türme und aus Bechern, Eierhütchen, Kordeln und vielen weiteren Alltagsmetrialien wunderschöne Kunstwerke. Das hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir die „spielzeugfreie Zeit“ sogar noch eine Woche verlängert haben. Und es war bestimmt auch nicht das letzte Mal 🙂
Wir kochen mit unserer Petra
Kochschürze an, ran an den Herd und mit Köchin Petra das Lieblingsgericht zaubern – das macht all unseren Kindern großen Spaß! Einige Motteneulchen haben ihre Erlebnisse in einem Kochbuch festgehalten – mit den schönsten Fotos aus der Küche, den wichtigsten Küchenregeln und ihren ganz persönlichen Highlights vom „Kochen mit unserer Petra“.
Sachspende von Vitasana
Wir bedanken uns herzlich bei dem Gesundheits- und Fitnesszentrum
„Vitasana“
in 51069 Köln-Dellbrück, Dellbrücker Hauptstraße 102 und dem Geschäftsführer Eike Jahn für die großzügige Spende eines Kaffeeautomaten, der bereits bei unserem Sommerfest 2017 zum Einsatz kam.